Neue Strecke beim Loßburger Waldlauf
11.10.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Laufbedingungen fand der Loßburger Waldlauf statt. Im weiblichen Bambinilauf über 420 m sammelten Lenia Bensing (13. Platz, 2:36 min) und Emilia Müller (15. Platz, 2:39 min) erste Wettkampferfahrungen. Bei den männlichen Bambinis ging Pius Günther über dieselbe Distanz an den Start und erreichte in 2:49 min auf den 24. Platz das Ziel. Amelie Steeb lief im Schülerinnenlauf über 1.180 m mit einer Zeit von 6:40 min und belegte den 9. Platz. Noah Bensing überquert im Schülerlauf U12 über 1.180 m nach 5:25 min die Ziellinie und sicherte sich den 4. Platz. In diesem Jahr führte die Strecke des Hauptlaufes 10 km auf einer neuen Route vorbei an der Kinzigquelle. Nathan Müller siegte in seiner Altersklasse (35:37 min). Timo Tiburski (40:40 min) und Daniel Müller (42:09 min) folgten als 4. und 5. in der Altersklasse. Sebastian Bensing erreichte in 43:45 min den 6. Platz. Isabel Günther lief einer Zeit von 54:05 min und wurde 4. in ihrer Altersklasse.
Mit großer Motivation nahmen 17 Teilnehmer des VfL Freudenstadt auch in diesem Jahr die Herausforderung "Stadtradeln" in Angriff
Von allen gestarteten Freudenstädter Teams erreichte der VfL in den 3 Wochen die meisten Kilometer. Davon wurden zwei Drittel ohne elektronische Unterstützung gefahren. Die Stadtverwaltung Freudenstadt hatte die Sieger des Stadtradelns hierzu in den Großen Ratssaal zur Preisverleihung eingeladen. Oberbürgermeister Adrian Sonder nahm persönlich die Ehrung vor und übergab den anwesenden Sportlern die Urkunden und Preise. Bei einem kleinen Umtrunk und guten Gesprächen untereinander ging die Feierstunde im Rathaus zu Ende. Ziel von STADTRADELN sei es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, den Straßenverkehr zu entlasten und etwas für die Gesundheit zu tun.
Timo sucht die Herausforderung und läuft die 100 km bei den Bieler Lauftagen
Timo läuft die 100 km bei den Bieler Lauftagen. Start war um 22:00 Uhr, zuerst ging es durch die beleuchtete Innenstadt von Biel, was durch die Zuschauer ein stimmungsvollen Start verhalf. Danach ging es auf einer großen Runde durch das Schweizer Mittelland. Die Strecke ist größtenteils flach, es müssen nur ein paar Hügel bewältigt werden, welche man größtenteil alleine bewältigt. Die Nacht durch hat es die meiste Zeit geregnet, was Teile der Strecke zu einer matschigen Untergrund verwandelt hat, ein paar Blitze haben den Nachthimmel erleuchtet. Die ersten 40 km liefen bei Timo gut, danach kam die erste Schwächephase. Nach 10 km könnte er sich wieder aus dem Loch rauskämpfen und er hat wieder zu einem guten Lauftempo gefunden. Ab der Kilometermarke 85 ging bei ihm nichts mehr und er ist bis zum Ziel fast nur noch gegangen. Am nächsten Morgen kam er nach 11:06:43,1 h im Ziel in Biel an.
Kreismeisterschaft Waldlauf in Loßburg
05.04.2025
Bei den Kreismeisterschaften Waldlauf auf einem 3 mal zu laufenden Rundkurs durch den Zauberwald in Loßburg startete ein Team für den VfL Freudenstadt. Nach 23:28 min kam Timo ins Ziel und wurde Vizemeister in seiner Altersklasse. Sebastian brauchte 25:30 min und wurde 3ter in seiner Alterklasse. Frank überquerte nach 30:44 min und wurde damit ebenfalls Vizemeister. Als Team reichte das zu einem 3ten Platz.
Timo verfehlt Marathon Bestzeit beim Bienwaldmarathon
09.03.2025
Bei frühlinghaften Wetter mit Sonnenschein auf einen flachen Kurs durch den Wald versuchte Timo seine Marathonbestzeit beim Bienwaldmarathon in Kandel zu verbessern. Timo lag gut im Kurs mit einer Kilometerzeit um die 4 min, schaffte aber nicht das Tempo bis zum Schluss zu halten. Er kam nach 3:12:48 h ins Ziel.
Gelungener Jahresabschluss beim Flourn Silvesterlauf
31.12.2024
Bei strahlender Sonnenschein liefen die Läufer beim Silvesterlauf die 6,4 km lange hügelige Strecke durch Flourn Winzeln. Nach 21:57 min überquerte Timo die Zielline, was ihm den 4. Platz in seiner Altersklasse einbrachte. Sebastian brauchte 27:01 min und sicherte sich damit den 8. Platz. Reinhold lief nach 33:10 min ins Ziel und wurde 7.
Winterliche Bedingung beim Dornstetter Adventslauf
22.12.2024
Bei Schneefall lief Timo beim 6,6 km langen Dornstetter Adventlauf mit. Er musste 6 Runden in der Dornstetter Altstadt zurücklegen. Der Schneefall machte die winklige und teils mit Kopfsteinpflaster ausgestattete Strecke rutschig. Er erreichte das Ziel nach 24:02 min als 25. und wurde 5. in seiner Altersklasse.
Adventslauf Weiden
1.12.2024
Timo startete beim 31. Adventslauf in Weiden. Die Strecke des 10,7 km Hauptlauf führt hügelig durch den Wald bei Weiden. Bei sonnigen Wetter lief er nach 41:08 min als achtschnellster über die Ziellinie, was ihm den Sieg in der AK 30 einbrachte.
Marc lässt sein Fahrrad stehen und läuft beim Malobo Marathon mit
3.11.2024
Marc fuhr bei seiner Weltreise mit dem Fahrrad an der Westküste Afrika bis nach Kamerun. Von dort setzte mit dem Schiff nach Bioko, eine Insel, die zu Äquatorialguinea gehöhrt, über. In der Hauptstadt Malobo fand ein durch das Gesundheitsministerium organisierte Marathon statt. Das hat Marc den Anlass gegeben sich dort anzumelden, obwohl er während seiner Weltreise kaum Lauftraining macht. Die Organisatoren nahmens mit der Streckenlänge nicht so genau, Marc hatte am Ende 46,48 km auf der Uhr, für die er 6:32:40 h braucht. Bei einem sehr überschaubar besetzten Teilnehmerfeld von um die 20 Starter lief Marc die meiste Zeit alleine. Hinten raus wurden seine Beine schwer und er merkte, dass er Rad fahren nicht das Lauftraining ersetzen kann, wenn man ein Marathon laufen will. Er ruht sich erstmal gründlich aus bevor er sich wieder auf sein Fahrrad setzt.
Loßburger Waldlauf
12.10.2024
Bei trockenen, milden Bedingungen liefen zahlreiche Athleten des VfL Freudenstadt beim Loßburger Waldlauf mit. Den Anfang machte Emilia Müller, sie lief beim Bambinilauf über 420 m mit. Bei ihrem erstem Lauf rannte sie nach 3:01 min über die Ziellinie. Das brachte ihr den 12. Platz ein, Glückwunsch. Im Schülerlauf über 1180 m kam Noah Bensing als 5. nach 6:05 min ins Ziel. Im Hauptlauf über eine hügelige 10,3 km Strecke durch den Loßburger Wald erreichte Daniel Müller nach 40:50 min die Ziellinie was ihm den 2. Platz in seiner Altersklasse beschert. Timo Tiburski erreichte nach 43:57 min als 4. der Altersklasse das Ziel. Kurz dahinter kam Sebastian Bensing in 45:33 min ins Ziel, was ihm den 4. Platz in seiner Altersklasse einbrachte. Isabel Günther brauchte 56:20 min, was ihr ebenfalls den 4. Platz einbrachte.
Magdalena und Moritz starteten bei einigen Läufen
2024
Magdalena und Moritz starteten am 27.4 beim Ruetzlauf in Kematen in die Laufsaison. Magdalena bog nach einer 5,7 km Runde in Ziel ab. Dafür brauchte sie 36:05 min. Moritz lief noch 3 weitere Runden. Er absolvierte die ingesamt 22,8 km in 1:45:50. Beim Stadtlauf in ihrem Wohnort Innsbruck 26.5 starteten die beiden. 35:30 min stoppte die Uhr für Moritz beim 9,1 km Kurs durch die Altstadt Innsbruck. Magdalenas Uhr bliebt nach 49:56 min stehen. Moritz siegt beim Ötztalter Thermenlauf Längenfeld am 2.6 in 19:31 min über 5,3 km. Magdalena wurde in 26:48 min 3te. Zusätzlich startete Moritz beim Tiroler Firmenlauf am 14.9. Nach 23:09 min kam er beim 6 km langen Lauf ins Ziel. Außerdem startete Moritz startete Hockenheimringlauf am 1.11. Beim 10 km Hauptlauf, bei dem 2 Runden auf der Automobilrennstrecke zurückgelegt wurden, brauchte er 40:37 min. Damit wurde er 35 in seiner AK.
Adventslauf Weiden
3.12.2023
Beim diesjährigen Adventlauf in Weiden liefen die Brüder Müller mit. Bei sehr schwierigen Bedingungen kam Nathan beim 10,7 km langen hügeligen Hauptlauf nach 40:51 min ins Ziel. Er wurde 2ter und siegte in seiner Altersklasse. Sein Bruder brauchte 46.13 min, was ihm den 15ten Platz einbrachte. Auch er siegte in seiner Altersklasse.
Moritz siegt bei dem Nightrun Innsbruck
23.09.2023
Moritz lief beim 10,6 km langen Nightrun in Innsbruck nach 40:17 min als erstes über die Ziellinie. Magdalena wurde in einer Zeit von 55:56 min 20te. In Vorbereitung darauf sie beim Tiroler Frauenlauf die 5 km in 30:56 min. Moritz lief als Vorbereitung den Telfeser Wiesenlauf. Die 8 km lange Strecke absolvierte er in 34 min, was ihm den 5ten Platz einbrachte.
Waldlauf Kreismeisterschaften Loßburg
01.04.2023
Ein Team des VfL Freudenstadt lief bei den Kreislaufmeisterschaften in Loßburg. Bei Dauerregen auf matschiger und rutschiger Strecke ging es in 3 Runden durch den Loßburger Wald mit einer Streckenlänge von 7,6 km. Timo kam nach 24:02 min als 7ter ins Ziel, als 15ter folgte Dietmar mit einer Zeit von 26:34 min. Frank brauchte 34:00 min, was ihm den Kreismeitertitel in seiner Altersklasse einbrachte. Zusammen wurden sie in der Teamwertung 5ter.
Silvesterläufe Fluorn-Winzeln und Innsbruck
31.11.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause fand der Silvesterlauf Flourn-Winzeln bei frühlingshaften Temperaturen wieder statt.
Das Teilnehmerfeld hat sich seit der letzten Austragung halbiert, der Veranstalter war trotzdem sichtlich zufrieden mit 320 Teilnehmern. Allen Teilnehmern hat man die Freude, sich im Wettkampf zu messen, deutlich angesehen. Die Stimmung war gut und die Wettkampfkleidung „spärlich“. Der Sprecher gab zum Besten, das in der Vergangenheit des Öfteren der Schneepflug am Wettkampftag gefahren, um die Strecke schnee- und eisfrei zu machen. So ändern sich die Zeiten!
Timo und Heidrun waren die beiden Teilnehmer des VFL. Timo machte sich bei milden 16 Grad mit dem Rad auf dem Weg nach Fluorn.
Timo war mit seiner Zeit von 23:35 Minuten zufrieden. Im Hauptlauf über 6,3 KM belegte er den 16. Platz, Heidrun kam nach 39:13 Minuten ins Ziel. Glückwunsch an Heidrun und Timo zu ihren Ergebnissen!
Moritz vertrat die Farben des VFL beim 20. Silvesterlauf durch die Innsbrucker Innenstadt. Im Hauptlauf über 5 Kilometer belegte er mit einer Zeit von 19:28 Minuten den 41ten Platz von knapp 700 Teilnehmern. In seiner Altersklasse wurde er 15ter. Auch wenn Moritz mit seiner Zeit nicht ganz zufrieden war, Glückwunsch zum Ergebnis!